Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld
    Eine Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit vor der Abgabe professionell prüfen zu lassen, zollt ihr den Ernst, der ihr gebührt

    Keine Bachelorarbeit ohne Lektorat – Warum Eitelkeit und Trickserei nicht helfen

    0
    By David Lins on 8. August 2017 Studium

    Wissen ist das Eine, Schreiben etwas Anderes. Trotzdem gehören ein Studium und schriftliche Hausarbeiten und die Bachelorarbeit eng zusammen. Ganz gleich wie tief du in der Materie steckst, bewertet wird am Ende nicht nur, was du im Kopf, sondern auch, was davon du aufs Papier gebracht hast.

    Wie gut das im Einzelfall geklappt hat, ob deine Arbeit unübertroffen oder im Grunde genommen unverständlich ist, kannst gerade du, der seit mehreren Wochen auf seinen Computer starrt, oft nicht mehr einschätzen.

    Dennoch sind und bleiben fehlerlose Rechtschreibung, logischer Aufbau, semantische Präzision und ein reicher Wortschatz maßgebliche Kriterien für einen gelungenen Text – eine Wissenschaft für sich, die für Journalistik-, Germanistik- und Literatur-Studenten allein ganze Semester füllt. Glück hat, wer mit einem von ihnen das Bett oder wenigstens das Badezimmer teilt, und so unter der Kuscheldecke oder dem Türspalt die eine oder andere Hausarbeit zum Korrekturlesen an den hauseigenen Profi weitergeben kann.

    Doch auch für alle anderen, die am Ende ihres Schreib-Lateins angekommen nicht verzweifeln wollen, gibt es professionelle Hilfe beim Lektorat einer Bachelorarbeit.

    Keine falsche Eitelkeit

    Als erstes musst du allerdings über deinen Schatten springen. Sich unterstützen zu lassen und konstruktive Kritik nicht abzuwehren, sondern anzunehmen, ist Übungssache und fällt beim ersten Mal definitiv nicht leicht. Schriftsteller können ein Lied davon singen. Trotzdem sollte deine Eitelkeit nicht wichtiger sein als deine Erfolgsgeschichte.

    Auch du als Student kannst dein Opus Magnum in die sicheren Hände einer Lektorats-Agentur geben. Dort genießt es ein konzentriertes und zielorientiertes Makeover im besten Sinne und auf Wunsch auch eine Plagiatsprüfung einer Bachelorarbeit, während du mal wieder etwas anderes als den Bildschirm deines Rechners sehen, raus aus der Bude und mit deinen Freunden zusammen sein darfst.

    Ausgerüstet mit einem klarem Kopf, dem neuesten Duden und jeder Menge Text-Erfahrung checkt der Lektor dein Werk in Sachen Rechtschreibung, Schlüssigkeit und Eloquenz – er segnet ab, kommentiert oder formuliert im Ernstfall neu – und verleiht ihm so den letzten Schliff der Perfektion.

    Keine Trickserei

    Wer sich hierbei an das zu Recht umstrittene und laut Prüfungsordnung unzulässige Ghostwriting wissenschaftlicher Arbeiten erinnert fühlt, liegt übrigens daneben. Während Ghostwriter für beträchtlich höhere Geldsummen eine Haus- oder Abschlussarbeit von A bis Z selbst und ohne das Zutun des später als Autor angegebenen Studenten verfassen, geben Agenturen, die das Lektorat eines Textes anbieten, eine legale Hilfestellung.

    Dank der Prüfung im Vorfeld der Abgabe kann ein Student aus seinen eigenen Fehlern lernen bevor – und nicht erst nachdem – sie seinen hart erkämpften Notendurchschnitt in den Abgrund reißen. Zudem bleibt die Entscheidungsgewalt natürlich beim Verfasser, also bei dir. Jede Korrektur in deinem Word-Dokument ist lediglich ein gut gemeinter Vorschlag, von dem du dich überzeugen lassen, den du aber auch getrost unter den Schreibtisch fallen lassen kannst.

    Ein Lektorat und Korrekturlesen einer Bachelorarbeit zu nutzen, ist also keine Trickserei und auch kein Armutszeugnis, sondern schlicht das Klügste, das du machen kannst. Eine Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit vor der Abgabe professionell prüfen zu lassen, zollt ihr den Ernst, der ihr gebührt, und tut euch beiden mindestens genauso gut wie der Geschmack von frittiertem Fett am Tag nach einer Erstsemesterparty.

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleSelbstständig nach dem Studium
    Next Article Nahaufnahme

    Related Posts

    Studieren und dabei Zeit für das Wichtige: Das Studium Plus der Hochschule Macromedia – jetzt auch in Hannover

    „Der Auslandsaufenthalt ermöglichte mir einen deutlichen Lernfortschritt!“

    Sprachbarrieren durch den Auslandsaufenthalt überwinden

    Comments are closed.

    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.