Facebook Twitter Instagram
    Academicworld
    • Home
    • Studium
    • Karriere
    • Studi-Leben
    • Partner von Academicworld
    Academicworld

    Events

    0
    By Mitarbeiter on 1. März 2023
    30. Münchner Management Kolloquium
    07.03.2023 bis 08.03.2023

    Innovation – Nachhaltigkeit – Resilienz
    Wachstum durch neue Wertmodelle

    Die Unternehmensberatung TCW veranstaltet jedes Jahr in Kooperation mit der Technischen Universität München den größten Wirtschaftskongress Deutschlands: das Münchner Management Kolloquium (MMK).
    Hierbei treffen sich Personen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Politik, um über die aktuellen Herausforderungen im deutschen Wirtschaftsraum zu sprechen. Sei dabei und erlebe mehr als 80 hochkarätige Sprecherinnen und Sprecher im Audimax der TU München.

    Der Clou: Das hochkarätig besetzte Kolloquium, welches die Teilnehmenden vor Ort 2.350,- für die beiden Tage kostet, können Studierende kostenlos erleben! Dazu ist es lediglich nötig, eine Immatrikulationsbescheinigung an mmk-info@tcw.de zu senden und nach Prüfung erhältst du einen persönlichen Rabattcode für dein Gratisticket. 

    Mehr Infos dazu auf der Website

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleEvents in deiner Nähe
    Arbeitgeber in München

    Von der Digitalisierung über Start-ups bis hin zu kleinen Local Heroes

    Themenspezial „Female Engineering“

    Städtevergleich: Wo lebt es sich am günstigsten?

    Wer vom Studium oder von der Ausbildung in das Berufsleben einsteigt, hat – je nach Wohnort – unterschiedlich starke Voraussetzungen. In München sind die Mieten unbezahlbar, in Leipzig verdient man relativ wenig. Doch wie stehen Gehälter im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten? Wo bleibt mir als Berufseinsteiger das meiste Geld zum Leben übrig? Preis.de hat 30 Städte in einem interaktiven Ranking verglichen:

    Die interaktive Karte zeigt auf einen Blick:

    • Den prozentualen Anteil der Kosten für Miete, Monatskarte oder auch einen Kitaplatz am durchschnittlichen Gehalt für diese Stadt
    • 30 deutsche Städte im Vergleich – leicht verständlich dank Ampelprinzip
    • Günstigste Stadt je nach Lebensmodell (Single-Haushalt vs. 4-köpfige Familie)

     

    Du willst wissen, wo dir am meisten von deinem Geld bleibt? Dann vergleich die Städte anhand der interaktiven Karte: preis.de

    Eine interaktive Karte von Preis.de

    Partner:

    Impressum / Datenschutzerklärung        Mediadaten        © 2005 - 2023

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.