Was genau verlangen Unternehmen eigentlich von ihren Bewerbern, wenn es da in der Stellenanzeige heißt „Mut zu Neuem“? Muss ich jetzt irgendwelches Kleingetier essen, um mich zu beweisen? Und mit welchen Schuhen tritt man denn am verbindlichsten auf? Für unsere Leser haben wir erneut nachgefragt bei denen, die es wissen müssen.
-
Wie werde ich Substanz-Sucher? © frugola/pixelio
In Teil 2 unserer Serie zeigen wir eine Stellenanzeige des IT-Dienstleisters Datev. Hanna Püchner, Abteilungsleiterin Personal.Karriere bei der DATEV eG, stand uns kompetent zur Seite und erklärt nicht nur worauf es ankommt, sondern auch warum die idealen Bewerber „Substanzsucher“ sein müssen.
Ist der „Mut zu Neuem“ mit Kreativität und der Fähigkeit zum Querdenken gleichsetzen? Was wird hier verlangt?
Mit der Formulierung „Mut zu Neuem“ gehen wir auf einen wesentlichen Punkt unserer Unternehmenskultur ein. Unsere Mitarbeitern sollen weit blicken und erkennen, was sinnvoll und machbar ist – und dies mit aller Kraft verfolgen. Das bedeutet auch, dass sie sich für gute Ideen einsetzen und über ihren Tellerrand schauen. Dafür ist hin und wieder sicher auch Querdenken notwendig.
Können Sie einmal beschreiben, was für Sie „verbindliches Auftreten“ bedeutet?
Ein „verbindliches Auftreten“ ist der Ausdruck eines Menschen, der souverän, verlässlich und berechenbar agiert und auch in schwierigen Situationen zu sich selbst, seinen Zielen und seinen Werten steht. Wir nennen diese Menschen „Substanz-Sucher“: Sie schaffen mit ihrer Haltung die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit – sowohl im Team wie auch gegenüber Kunden.
Trainee werden bei Datev
-
Datev ist immer auf der Suche nach Top-Talenten. Die müssen aber auch einiges mitbringen!